Herzlich Willkommen auf der Homepage des Instituts für Regelungstechnik (IRT) der Leibniz Universität Hannover!

Die Forschung am IRT beschäftigt sich mit der Entwicklung moderner Methoden der Regelungstechnik sowie deren Anwendung in verschiedenen Bereichen. Im Fokus stehen hierbei optimierungsbasierte Regelungs- und Schätzverfahren, nichtlineare System- und Regelungstheorie, sowie verteilte und lernende Regelungen. Anwendungen finden sich insbesondere in der Medizintechnik, der Systemmedizin sowie in der Robotik.

Das IRT bietet grundlegende und weiterführende Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der Regelungstechnik für verschiedene Studiengänge der Fakultäten für Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau an. Wir sind jederzeit an sehr guten und motivierten Studierenden für unsere Abschlussarbeiten interessiert.

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

Save the Date: TLM 2025 in Würzburg

Im Mittelpunkt der Tagung stehen zuverlässiger Transformatorbetrieb und optimierte Wartung, sowie effektive und effiziente Lösungen für lange Lebensdauer, hohe Betriebssicherheit, und reduzierte Wartungszeiten und Ausfälle von Transformatoren.

TLM 2025 am 15. – 16. September im Maritim Hotel Würzburg

Hier geht es zur Anmeldung: www.tlm-konferenz.de

Themenblöcke

  • Trends infolge der Energiewende
  • Neues aus Gremien und Normen
  • Neue Produkte Zustandsdiagnose
  • Asset Management
  • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles aus Forschung und Entwicklung

Save the Date: TLM 2025 in Würzburg

Im Mittelpunkt der Tagung stehen zuverlässiger Transformatorbetrieb und optimierte Wartung, sowie effektive und effiziente Lösungen für lange Lebensdauer, hohe Betriebssicherheit, und reduzierte Wartungszeiten und Ausfälle von Transformatoren.

TLM 2025 am 15. – 16. September im Maritim Hotel Würzburg

Hier geht es zur Anmeldung: www.tlm-konferenz.de

Themenblöcke

  • Trends infolge der Energiewende
  • Neues aus Gremien und Normen
  • Neue Produkte Zustandsdiagnose
  • Asset Management
  • Nachhaltigkeit
  • Aktuelles aus Forschung und Entwicklung